
Sony ICF-2001D
Eigentlich ohne in
gesucht zu haben, bin ich trotzdem über in gestolpert; den Sony
ICF-2001D. Nachdem ich rausgefunden hatte, wer der Verkäufer war,
musste ich ihn einfach kaufen. Denn, der Eigentümer war mir bekannt
und gilt als sehr pfleglich im Umgang mit seinen Geräten. Über den
ICF-2001D muss ich an dieser Stelle nicht viel schreiben, gilt er
doch als der beste portable Weltempfänger, der bis jetzt gebaut
wurde! Da die ICF-2001D mittlerweile in die Jahre gekommen sind, sie
wurden in den achtziger Jahren gebaut, ist beim kauf solcher Geräte
unbedingt ein Test vor dem Kauf empfehlenswert. Im Laufe der Jahre
verändern sich die elektrischen Werte der Bauteile und dies führt zu
schlechten Empfangseigenschaften oder gar zu defekten. Zum Glück
aber, ist mein ICF-2001D fit. Er war mal bei Jürgen Martens und
wurde durchgecheckt. Im gleichen Zug wurde ihm ein hochwertiges
Schmalbandfilter, der Murata CFJ455K5, 2.4Khz installiert.
Der ICF-2001D vermag zu begeistern. Sehr guter Empfang auf allen
Bändern und das ohne Grosssignalprobleme. Der Synchrondetektor mit
schaltbaren Seitenbändern ist sehr wirkungsvolles Werkzeug gegen
schwankende Sender. Auch auf SSB spielt der ICF-2001D
wunderbar. Seefunk ohne Flugfunk auf KW ist überhaupt kein Problem.
Dann habe ich mal den ICF-2001D an die Welbrook ALA1530S+
angeschlossen und mit meinen stationären Empfängern verglichen. Was
mit den stationären gehört werden konnte, konnte auch der ICF-2001D
hörbar machen. Zu meinem erstaunen, produzierte der ICF-2001D sehr
wenige Übersteuerungseffekte!! Er kann also durchaus mit
Leistungsfähigen Antennen betrieben werden. Allerdings sollte man es
nicht übertreiben. Er ist ein portabler Empfänger und ist
hauptsächlich auf seine Teleskopantenne und auf eher
Leistungsschwache Aussenantennen ausgelegt. Der ICF-2001D ist
absolut DX-tauglich, aber das wissen ja schon alle. Versuche mit
externen Antennen lohnen sich bei diesem Gerät durchaus.
Unterm Strich lässt sich sagen, das der Sony ICF-2001D ein toller
Empfänger ist, immer noch! Der Synchrondetektor geniesst nicht ohne
Grund grosse Beliebtheit. Der ICF-2001D ist einfach zu bedienen und
ist robust gebaut. Wer so ein Gerät findet der noch in schönem,
funktionsfähigen Zustand ist, der sollte zugreifen.

|