Startseite Empfänger

 

Tecsun PL-600

 

Der PL-600 ist im europäischen Ausland nur über wenige Funkfachhändler erhältlich, auch unter einer anderen Marke. Sonst ist er über Ebay bei chinesischen Händlern zu beziehen, wo ich ihn auch her habe. Für ca. 70 US Dollar inkl. Versand, bekommt man ein Gerät, das fast alle Wünsche eines Radiohörers erfüllt. Was ihm lediglich fehlt, ist der Synchrondetektor für den AM- Empfang. Alles andere kann sich sehen lassen.
Wichtigste Eigenschaften:
Frequenzbereich: 100Khz – 30Mhz , 76 – 108Mhz (Stereo über Kopfhörer)
Betriebsarten: AM, SSB über einen Clarifier (BFO) abstimmbar, WFM bei UKW
Doppelsuper
1Khz & 5Khz Abstimmschritte auf KW, 1Khz, 9 Khz & 10Khz auf MW
Dreistufiger Abschwächer
2 Schaltbare Bandbreiten: 6Khz & 3Khz
Anschluss für Aussenantenne
600 nichtflüchtige Speicher
Geräuschlose Abstimmung
Guter Klang
Robust gebaut
Kommt komplett mit Schutztasche, Akku’s, Ladegerät, Ohrhörer, Wurfantenne

Wie ist der Empfang mit dem Tecsun PL-600?
Wie praktisch alle portablen Radiogeräte leidet der PL-600 auch unter dem „Virus“ Grosssignalstörungen! Ober- und unterhalb vom 49m und dem 41m Band sind praktisch zu jeder Tageszeit diese lästigen Störungen zu hören. In Mitteleuropa ist der Betrieb mit einer externen Antenne also mit Vorsicht zu geniessen. Nicht jedes empfangene Signal ist ein „echtes“ Signal…
Aber der PL-600 hat zum Glück mehr positives als negatives an sich!
Ich habe ihn mit dem neueren Degen DE1106 verglichen. Beide Radios sind über weite Strecken gleich Empfindlich und in etwa gleich Trennscharf. Am frühen Morgen im 60m Band, war Radio Rebelde, der auf 5025Khz sendet, mit gleicher Signalstärke zu empfangen. Der Degen DE1106 war aber in der Signalbeeinflussung flexibler, und konnte mit seinem Synchrondetektor einen RTTY- Sender im unteren Seitenband sehr gut ausblenden. Auch die sehr helle Wiedergabe des Degen konnte das Signal verständlicher bringen. Mit dem PL-600 konnte der Sendeinhalt zwar verstanden werden, aber das RTTY Signal war auch gut zu hören und störte. Ein umschalten auf SSB um den Sender in „ECSS“ zu empfangen, brachte nichts, weil der PL-600 für diesen Empfangstrick nicht geeignet ist. Die Audio klingt nicht sauber. Was sehr gut gefällt ist die geräuschlose Abstimmung mit dem VFO- Knopf. Zudem läuft er seidenweich. DX- Empfang ist mit dem PL-600 ein Stück weit möglich, wenn in der Nachbarschaft des Signals keine Störer vorhanden sind. Gegen vier Uhr früh, war sogar Radio Clube do Para aus Brasilien zu empfangen. Und das mit der Teleskopantenne! Aber da stiess der PL-600 an seine Grenzen, weil er AM- Signale in SSB mehr schlecht als recht wiedergeben kann. Das funktioniert beim DE1106 sehr gut!
Im UKW- Band spielt er sehr gut. Trennscharf und sehr guter Klang, über Lautsprecher und erst recht über Kopfhörer. Für den Preis bekommt man wirklich einen sehr guten Weltempfänger der auch in Sachen Verarbeitungsqualität überzeugt.

.

 

↑↑ Startseite Empfänger